AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Energyworld GmbH
Olsberger Str. 34, 59939 Olsberg
Stand: 04.03.2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für Industrie- und Gewerbekunden (im Folgenden „Kunde“) und regeln alle Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen der Energyworld GmbH im Zusammenhang mit der Montage von Deckenstrahlplatten in Europa. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Energyworld GmbH stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.


2. Angebot und Vertragsschluss

  1. Alle Angebote der Energyworld GmbH sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

  2. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung der Energyworld GmbH oder durch die Ausführung der Montageleistung zustande.

  3. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Energyworld GmbH, um wirksam zu sein.


3. Leistungsumfang

  1. Die Energyworld GmbH erbringt Montageleistungen für Deckenstrahlplatten gemäß den vereinbarten Spezifikationen und den geltenden technischen Standards.

  2. Der Leistungsumfang umfasst die fachgerechte Montage, Inbetriebnahme und gegebenenfalls Einweisung des Kunden in die Bedienung der Anlage.

  3. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung und führen zu zusätzlichen Kosten.

  4. Der Kunde stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für die Montage (z. B. bauliche Gegebenheiten, Stromanschlüsse) rechtzeitig erfüllt sind.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie eventuell anfallender Reise-, Übernachtungs- und Transportkosten.

  2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.

  3. Bei Zahlungsverzug behält sich die Energyworld GmbH das Recht vor, Verzugszinsen zu berechnen.

  4. Die Energyworld GmbH ist berechtigt, Vorauszahlungen oder Sicherheiten zu verlangen.

  5. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten oder zu verrechnen, es sei denn, seine Ansprüche sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.


5. Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§13b UStG)

  1. Sofern der Kunde ein Unternehmer im Sinne des § 2 UStG ist und die Montageleistungen im Inland erbracht werden, wird die Steuerschuldnerschaft gemäß § 13b UStG auf den Kunden übertragen.

  2. In diesen Fällen stellt die Energyworld GmbH Rechnungen ohne Ausweis der Umsatzsteuer aus. Der Kunde ist verpflichtet, die Umsatzsteuer selbst an das zuständige Finanzamt abzuführen.

  3. Die Energyworld GmbH weist den Kunden darauf hin, dass dieser die Pflicht zur Vorsteuerberichtigung gemäß § 15a UStG hat, falls die Voraussetzungen dafür vorliegen.

  4. Der Kunde bestätigt mit der Auftragserteilung, dass er die Regelungen des § 13b UStG kennt und die damit verbundenen Pflichten erfüllt.


6. Werksvertragliche Regelungen

  1. Die Energyworld GmbH erbringt ihre Leistungen als Werkunternehmer im Sinne des § 631 BGB. Der Kunde erhält das fertige Werk (montierte Deckenstrahlplatten) nach erfolgreicher Abnahme.

  2. Der Kunde trägt das Risiko für die Beschaffung und Bereitstellung aller Materialien, sofern diese nicht von der Energyworld GmbH geliefert werden.

  3. Die Energyworld GmbH haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen, die durch fehlerhafte oder unvollständige Materialien des Kunden verursacht werden.

  4. Der Kunde ist verpflichtet, die Energyworld GmbH unverzüglich über etwaige Mängel oder Probleme bei den bereitgestellten Materialien zu informieren.


7. Termine und Fristen

  1. Vereinbarte Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich schriftlich bestätigt wurden.

  2. Die Energyworld GmbH haftet nicht für Verzögerungen, die auf höhere Gewalt, Streiks, Lieferverzögerungen Dritter oder andere unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind.

  3. Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Voraussetzungen für die Montageleistungen rechtzeitig zu schaffen. Verzögerungen hierdurch führen zu einer Anpassung der Termine.


8. Gewährleistung und Haftung

  1. Die Energyworld GmbH gewährleistet, dass die Montageleistungen fachgerecht und gemäß den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden.

  2. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate ab Abnahme der Leistung.

  3. Die Haftung der Energyworld GmbH ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Energyworld GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des Auftragswerts.

  4. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Energyworld GmbH.

  5. Die Energyworld GmbH haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden.


9. Abnahme

  1. Der Kunde ist verpflichtet, die Montageleistungen unverzüglich nach Fertigstellung abzunehmen.

  2. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde die Leistung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung schriftlich und detailliert beanstandet.

  3. Mängel, die bei der Abnahme erkennbar sind, sind der Energyworld GmbH unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Nicht erkennbare Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.


10. Eigentumsvorbehalt

  1. Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen behält sich die Energyworld GmbH das Eigentum an den gelieferten Materialien vor.

  2. Der Kunde ist verpflichtet, die Materialien pfleglich zu behandeln und die Energyworld GmbH über eventuelle Beschädigungen oder Zugriffe Dritter unverzüglich zu informieren.

  3. Der Kunde räumt der Energyworld GmbH das Recht ein, bei Zahlungsverzug die gelieferten Materialien zurückzufordern oder zu verwerten.


11. Datenschutz

  1. Die Energyworld GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung (DSGVO).

  2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung der Energyworld GmbH.


12. Schlussbestimmungen

  1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der Energyworld GmbH in Olsberg.

  2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  4. Der Kunde verzichtet ausdrücklich auf das Recht, die Zuständigkeit eines anderen Gerichts anzurufen. 


Energyworld GmbH
Olsberger Str. 34
59939 Olsberg
Geschäftsführer: Minh-Luan Nguyen
Handelsregister: HRB 7804, Sitz und Registergericht Arnsberg
USt-IdNr.: DE253171516